TanZ und Demenz

  1. •     Ein aktivierendes Freizeitangebot mit gesundheitsfördernden Effekten.
  2. •     Präventives Training zur physischen Mobilisierung.
  3. •     Interventionsform bei kommunikativen Problemen oder depressiven Verstimmungen.
  4. •     Bewegungsphasen durch mögliche Erinnerung im Gedächtnis.
  5. •     Tanzen bringt Abwechslung in den Alltag.